Die Kirche, da  kein Großkonzern,

zahl weniger Geld Beratern gern.

Die hätt der Heiland wohl gemieden,

Sein Gottesreich ist zu verschieden

 

Bistümer kann zusamm man legen,

nicht Pfarren, da bin ich dagegen.

Obschon noch ist kein Bischofsmangel,

in Rom sogar zu viel Gerangel.

 

Der Heiland möchte das nicht sehr.

Sandalen trug, den Stock nicht mehr.

Der Heilige Geist weht wo er will,

ist nicht zu sesshaft, hält nicht still.

 

Die Päpste gehen ins Volk hinaus,

Mit den Hierarchen kommt man aus.

Solln  ruhig mehr Computer haben,

wenn nur die Seelsorg käm zum Tragen.

 

Und neuerdings sie heißen Franz,

da bleibt nicht mehr viel Eleganz.

Sie reden einfach so  daher,

ihr Meister sich beschwert nicht sehr.

 

Statt administriern, sie delegieren;

sich von Finanzen distanzieren.

Was schadet‘s, wenn ein  Schaf es macht,

und etwas schlichter seine Macht?

 

Und  wie der Herr sei das Gescherr.

Auch Bischöfen würd es taugen sehr,

nicht abseits von der Herd zu schlafen,

ein bisschen mehr sie machen lassen.

 

Ekklesia semper reformanda!

Genug Gelegenheiten hamma.

Ein Jockele geht nun voran?

Dann wohl es auch ein Bischof kann.

 

So wärn der Brüder mehr geworden.

Die Schwestern werden für sich sorgen.

Man muss nicht unterm Krummstab wohnen

und  auch  nicht kämpfen  mittels Drohnen.

 

Sie lernt man „simplify one’s life“,

die Kirche  wird nun zart und weich.

Maria ja ihr Vorbild ist,

gut, dass man nicht auf sie vergisst.

Und die Moral von der Geschicht?

Man halte weniger Gericht.

 

Print Friendly, PDF & Email