Differenzieren, differenzieren,

zu verbessern gern probieren,

so zum Beispiel auch das Rad,

das man schon erfunden hat.

 

Experimentieren statt zu glauben?

Trau im Spiegel deinen Augen.

Was sich lange hat bewährt,

ist nicht unbedingt verkehrt.

 

Doch du darfst auch fantasieren.

Unbedacht sollt nichts passieren,

ehe man geprüft es hat.

Scheitert Neues, wär es schad.

 

Wiederholen alten Mist,

auch nicht Stein der Weisen ist.

Hüt das Feuer, nicht die Asche,

fürcht dich nicht, auch überrasche.

 

Auf den allgemeinen Plätzen

wär noch vieles umzusetzen.

Hebe zwar nicht immer ab,

doch noch vor dem kühlen Grab.

 

Achte auf den Hausgebrauch:

Geht auch anders, doch so auch.

Kannst du Neues nicht verstehen,

lass es vorerst lieber stehen.

 

Musst nicht alles dir vermiesen,

Kind nicht mit dem Bad ausgießen:

Marktwirtschaft mit Kapitalismus,

Hausverstand mit Feminismus,

Wagemut mit Idiotie,

ganz verschieden find ich die.

 

Eines schickt sich nicht für alle.

Gehe nicht in eine Falle.

 

Print Friendly, PDF & Email